
Siehe mehr








JETZT im Rathaus Gänserndorf erhältlich
mit viel Fleiß im Raum Gänserndorf gesammelt. Nachhaltig und mit Respekt zu die Bienen geerntet. Das Besondere an meinem Honig ist, dass er naturbelassen und unbehandelt ist. Ich behandele Krankheiten und Parasiten nur mit organischen Säuren. In meinen Gläser lässt sich der Honig durch den innen gerundeten Glasboden bis zum letzten Rest genießen.


Wissenswertes aus der Bienenwelt
Bienen Lehrpfad
Ein Bienenlehrpfad ist von großer Bedeutung, um Menschen jeden Alters für das Thema Bienen zu sensibilisieren und ihnen Einblicke in das Leben eines Bienenvolkes zu bieten. Er vermittelt Informationen über die Lebensweise, die Bedeutung und die Gefährdungen von Bienen. Zudem zeigt der Lehrpfad auf, wie jeder Einzelne zum Schutz der Bienen beitragen kann.
feine Honigsorten
-
€ 2,99
-
€ 6,00
-
€ 9,00

5 Gründe warum du Honig aus Gänserndorf kaufen solltest
Honig ist ein gesundes und natürliches Produkt und Vorallem schmeckt sehr lecker.
Honig aus der Region ist nachhaltiger
Die heimische Kulturpflanzen werden bestäubt
Imkerhonig enthält keine Zusätze
Stärkung der regionalen Wirtschaft










1
kg Honigisst jeder Österreicher pro Jahr
2
TeelöfelHonig pro Bienenleben
3
Malmuss die Bienen der Welt umrunden für 1 kg Honig
4
Mio.Blütenbesuche für einen Kilogramm Honig
Was sagen Anderen über mich?
So gut schmeckt Gänserndorf!
Der Gänserndorfer Stadthonig
Die Bienen haben in Gänserndorf ein weiteres neues Zuhause gefunden, und das Ergebnis ist süß – wortwörtlich! Seit diesem Jahr haben Bienenvölker auf dem Gelände der Kläranlage Quartier bezogen und während des Sommers fleißig Honig produziert. Sie tragen zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei und sorgen für eine große Auswahl an Obst, Gemüse und Blumen in der Region.
Die ersten Gläschen des eigenen Gänserndorfer Stadthonigs sind am Infopoint im Rathaus erhältlich.
Honigglas (220 g) – € 6
Honigglas (370 g) – € 9
Maria hat schon als Kind ein tiefes Interesse an der Natur gezeigt. Sie hat stundenlang die Blumen- und Bienenwelt erforscht und hat zum allgemeinen Bestaunen, barfuß und ohne Angst um meine Bienenstöcke gespielt. Das kindliche Interesse hat sich im Laufe der Zeit zu einer wahren Leidenschaft für die Imkerei entwickelt.
Ihre Begeisterung für die komplexen Abläufe im Bienenvolk ist bemerkenswert. Sie hat nicht nur ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Bienen, sondern sie zeigt auch ein beeindruckendes Geschick im Umgang mit den komplizierten Angelegenheiten der Bienenzucht. Ihre Bereitschaft, ständig dazuzulernen sowie ihr Bestreben, nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in der Imkerei anzuwenden, machen mich sehr stolz.

Stadtgemeinde Gänserndorf
Vertriebsstelle
Sabine Ostheimer
treue Kundin
Lazar Vlaykov
Imker seit 30 Jahren
